M1 Entwurf | Trilogie für Dortmund (10. Schlaun-Wettbewerb)

 

Studiengang: M.Sc. Architektur
Semester: Wintersemester 2021/2022
Betreuerin: Lisa von Wittenhorst, M.Sc
Prüferin: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Beusker
Lehr- und Forschungsgebiet für Immobilienprojektentwicklung

Der 10. Schlaun-Wettbewerb wurde 2021/2022 unter dem Titel „Trilogie für Dortmund“ geführt. Er beschäftigte sich mit drei ehemals prosperierenden Quartieren Dortmunds, die künftig zum Teil in die regional veranstaltete Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 aufgehen sollen. Die Studierenden befassten sich mit der Teilaufgabe für Architektinnen und Architekten, die das Areal des Dortmunder Großmarkts im Kronprinzenviertel umfasste.

Im Rahmen der Projektarbeit M1 im WiSe 21/22 entwickelten die Studierenden anhand der Wettbewerbsaufgabe einen zukunftsorientierten Entwurf für das Quartier auf dem Großmarktareal. Auf dem knapp 22 ha großen Gebiet entstanden verschiedene städtebauliche Konzepte für ein neues lebendiges Wohnquartier auf der Fläche des ehemaligen Großmarktes. Geprägt sind die Studienarbeiten durch verbindende Grünstrukturen, die das Wettbewerbsareal zum Teil der IGA werden lassen, nachhaltige Mobilitätskonzepte, nachbarschaftliche Treffpunkte und innovative Wohnformen. Ergänzend zu der Wettbewerbsaufgabe erarbeiteten die Studierenden architektonische Vertiefungen für einen gewählten Quartiersausschnitt.