Umgestaltung ehemaliger Verkaufsräume - Think Pink

26.11.2018 bis 30.11.2018

  Hände nach Farbgestaltung Urheberrecht: © iPE

Unter dem Motto "Think Pink" fand vom 26.11. bis 30.11.2018 eine Umgestaltung der ehemaligen Verkaufsräume am Dahmengraben in Kooperation mit der Aachener Landmarken AG statt.

Die teilnehmenden Studierenden entwickelten im Rahmen der Veranstaltung zusammen mit Projektentwicklern der Landmarken AG bei einem vorgegebenen Budget ein Zwischennutzungskonzept für eine leerstehende Einzelhandelsfläche am Aachener Dahmengraben. An Tag eins, der zur Planung und Konzeption diente, entwickelten die Studierenden die Idee eines Pop-Up-Stores für Start-Ups. Ziel des Konzepts war es jungen Unternehmen kostenfrei Einzelhandelsfläche zur Produkt- und Unternehmenspräsentation anzubieten. An Tag zwei bis vier setzten die Studierenden das entwickelte Konzept dann voller Elan in die Tat um. Entstanden ist ein bunter Ideenraum, der durch eine gestalterische Zonierung des ca. 80 m² großen Ladenlokals vier Start-Ups zeitgleich die Chance bietet sich den Aachener Kunden zu präsentieren und ihre Produkte zum Kauf anzubieten. Der Maßnahme fand ebenfalls das Interesse der Aachener Presse.