MT | Seidenweberhaus 21 - Eine neue Gesamtkonzeption für den Theaterplatz in Krefeld

 

Studierende: Maudine Kanders
Studiengang: M.Sc. Architektur
Semester: Wintersemester 2019/2020
Prüferin: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Beusker

Im Rahmen der Masterarbeit im WS 2019/2020 hat Frau Kanders eine Strategie zur Revitalisierung des Theaterplatzes in der Innenstadt Krefelds entwickelt. Der Ort hat schon seit langem mit strukturellen Problemen zu kämpfen und soll durch die neue Gesamtkonzeption, bestehend aus einem Studentenwohnheim, einer Veranstaltungsstätte, einer Markthalle und einem vorgelagerten grünen und flexiblen Außenraum, einen neuen Erlebnisraum mit Impulswirkung schaffen - das Seidenweberhaus 21.

Zur Erarbeitung des Konzeptes wurde zunächst das innerstädtische Gesamtgefüge untersucht und eine Zukunftsvision für die Innenstadt Krefelds entwickelt, die die Attraktivität Krefelds durch die Schaffung von neuen Anziehungspunkten, Verknüpfungen und Synergien dauerhaft steigern soll. Der Theaterplatz als kultureller Schwerpunkt setzt die Initialzündung innerhalb der Zukunftsvision.