Summer School „Energy Performance of Buildings and Districts“
Juli 2023
Im Rahmen der Summer School „Energy Performance of Buildings and Districts“ im Juli 2023 werden internationalen Studierenden Einblicke in die Entwicklung von energieeffizienten Gebäuden und Quartieren gegeben.
Die Summer School besteht aus insgesamt drei Themenblöcken: Im Modul "Machbarkeitsstudie & Wirtschaftlichkeit" wird eine Einführung in die relevanten Aufgaben der Projektentwicklung für Immobilien gegeben. Weiterhin wird in die Gebäudesimulation eingeführt, indem die mathematischen und physikalischen Grundlagen der energetischen Gebäudemodellierung und -simulation, die Implementierung von Modellen vorgestellt werden. Das Modul "Fernwärmeversorgungssysteme" vermittelt Wissen über die Auslegung und den Betrieb von Fernwärmeversorgungssystemen mittels mathematischer Optimierung.
Die Summer School wird von der International Academy der RWTH Aachen zusammen mit dem Lehr- und Forschungsgebiet für Immobilienprojektentwicklung, dem Lehrstuhl für Energieeffizienten Bauen sowie dem Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der International Academy:
https://www.academy.rwth-aachen.de/en/programs/short-courses/detail/summer-school-energy-performance-of-buildings-and-district