Bachelor

 

Lehrveranstaltungen Sommersemester

 
Rechenbeispiel Immobilienwirtschaftliche Grundlagen Urheberrecht: © iPE

WF | Bau- und Planungsökonomie

B.Sc. Architektur
Im Rahmen des Bachelor-Kurses „Bau- und Planungsökonomie“ werden immobilienwirtschaftliche Grundlagen im Hochbau vermittelt. Die Veranstaltung zeigt Methoden und Instrumente zur wirtschaftlichen Planung und Optimierung von Gebäuden im Rahmen der Projektentwicklung, -planung, ...

Zur Lehrveranstaltung

 
 

Lehrveranstaltungen Wintersemester 23/24

 
Infografik, die den Forschungs- und Dokumentationsprozess zeigt: Erheben, Auswerten, Ausstellen & Diskutieren, Schriftliche Ausarbeitung. Urheberrecht: © iPE

Wissenschaftliches Arbeiten: Übung (iPE)

B.Sc. Architektur
Im Rahmen des Moduls "Wissenschaftliches Arbeiten" erlernen die Studierenden die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und vertiefen diese im Rahmen einer Übung...

Zur Lehrveranstaltung

 

Wissenschaftliches Arbeiten: Vorlesung

B.Sc Architektur

Das Modul "Wissenschaftliches Arbeiten" vermittelt sowohl die theoretischen als auch die praktischen Grundlagen für eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten. Im Vorlesungsteil werden verschiedene wissenschaftstheoretische Grundlagen behandelt und anhand von Beispielen aus der wissenschaftlichen Praxis veranschaulicht. Der zweite Teil des Moduls bietet den Studierenden die Möglichkeit, das wissenschaftliche Handeln in Übungen eigenständig zu erproben und zu vertiefen.

Zur Lehrveranstaltung