Master
Lehrveranstaltungen Sommersemester 2023
M2.1 | Zukunftsfähige Forschungsbauten
M.Sc. Architektur
Im Rahmen der Projekt- und Entwurfsarbeit M2.1 im Sommersemester 2023 erhalten die Studierenden Einblicke in die Arbeit der Projektentwicklung und vertiefen diese im Zuge der Entwicklung eines flexiblen und anpassungsfähigen Forschungsgebäudes.
Zur Lehrveranstaltung
Stegreif | Soziale Impulse
M.Sc. Architektur
Die Baubranche unterliegt einem stetigen Wandel. Aktuelle Themen wie Wohnungsmangel, Flächennutzungskonflikte und die Energiekrise bringen neue Herausforderungen mit sich, die unsere Gebäude und die tägliche Arbeit der involvierten Akteure prägen...
Zur Lehrveranstaltung
FF | Digital Shaping
M.Sc. Architektur
Im Rahmen des Forschungsfelds wird die Anwendung von 3D-Scanning im Gebäudebereich untersucht. Der Fokus liegt hierbei auf der digitalen Erfassung von Gebäudestrukturen und dessen Anwendungsfelder in der Entwicklung, der Konstruktion und dem Betrieb von Gebäuden...
Zur Lehrveranstaltung
MT | Exposé
M.Sc. Architektur
Zur Vorbereitung der Masterthesis wird ein Semester zuvor das Thema des Entwurfs oder der wissenschaftlichen Arbeit mit einem Betreuer/ einer Betreuerin des Lehr- und Forschungsgebiets in Form des Masterthesis-Exposés konkretisiert und abgestimmt.
Zur Lehrveranstaltung
MT | Masterthesis
M.Sc. Architektur, M.Sc. Stadtplanung
Entsprechend des Studienschwerpunkts können individuelle Fragestellungen im Rahmen von freien Entwurfs- und Projektarbeiten bearbeitet werden. Hierbei steht die Entwicklung und Optimierung von Bau- maßnahmen im Hochbau aus immobilienwirtschaftlicher...
Zur Lehrveranstaltung