M1 | Einkaufen, Arbeiten und Wohnen – Innerstädtische Bestandsentwicklung
Im Rahmen der Projekt- und Entwurfsarbeit M1 im Wintersemester 2022/2023 erhalten die Studierenden Einblicke in die Arbeit der Projektentwicklung und vertiefen diese anhand einer konkreten Entwurfsplanung eines innerstädtischen Bestandsgebäudes in Aachen. Dabei werden insbesondere die folgenden Themenschwerpunkte bearbeitet:
- Grundlagen der Projektentwicklung
- Standortanalyse, Auseinandersetzung mit den Anforderungen im Bestand
- Entwicklung, Vergleich und Bewertung von Planungskonzepten
- Entwurfsplanung in Grundriss, Schnitt und Ansicht
- Ausarbeitung des Entwurfs unter Berücksichtigung spezifischer Anforderungen
Vorhandene Grundlagen zur Mengenermittlung im Hochbau, Baukostenermittlung und Wirtschaftlichkeitsberechnung sind von Vorteil.
Studiengang |
M.Sc. Architektur |
Modul |
Projekt M1 (Wahlpflichtfach) |
Teilnehmerzahl | 16 |
Bearbeitung |
Gruppenarbeit |
SWS | 4 |
ECTS | 15 |
Anmeldung |
Lehrveranstaltung und Prüfung über RWTHonline |
Abgabeleistung |
Schriftliche Ausarbeitung mit Entwurf (Pläne, Präsentation) und seminaristische Ergänzung |
Termine |
Beginn: 11.10.2022, Einführungsveranstaltung und weitere Infos zum Download über RWTHmoodle Betreuung: dienstags (10:00-14:00 Uhr) |
Dozent/-in |
Hannah-Kathrin Viergutz, M.Sc. RWTH |