FF | Digital Shaping - Gebäude dreidimensional erfassen

  Forschungsfeld - Perspektivwechsel Urheberrecht: © iPE  

Im Rahmen des Forschungsfelds wird die Anwendung von 3D-Scanning im Gebäudebereich untersucht. Der Fokus liegt hierbei auf der digitalen Erfassung von Gebäudestrukturen und dessen Anwendungsfelder in der Entwicklung, der Konstruktion und dem Betrieb von Gebäuden.

In einer Ganztagesveranstaltung haben die Studierenden in Kleingruppen die Möglichkeit, Flächen auf dem RWTH-Campus mittels eines 3D-Scanners digital zu erfassen. Mithilfe von Technologien wie LiDAR und Fotogrammetrie werden hochpräzise 3D-Bestandsaufnahmen angefertigt, die für die Erstellung von Digital Twins verwendet werden können.

In einer anschließenden wissenschaftlichen Ausarbeitung untersuchen die Studierenden die verschiedenen Anwendungsfelder eines 3D-Scans und analysieren welche Potenziale sich für die Zukunft in der digitalen Gebäudeerfassung ergeben werden.

 
Studiengang

M.Sc. Architektur

Modul

Forschungsfeld (Wahlpflichtfach)

Teilnehmerzahl 16
Bearbeitung

Einzel- und Gruppenarbeit

SWS 4
ECTS 6
Anmeldung

Lehrveranstaltung und Prüfung über RWTHonline

Abgabeleistung

Schriftliche Ausarbeitung

Termine

Beginn: 06.04.2023, 14.30-15.30 Uhr, Einführungsveranstaltung
Ganztagesveranstaltung: t.b.d.
Betreuung: donnerstags, 15.15 -16.30 Uhr
Abgabe: 03.08.2023

Dozent/-in

Marianne Wyrwoll, M.Sc. RWTH
Univ.- Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Beusker