Stegreif | Studentisches Wohnen

  Bürogebäude mit Sofas und runden Teppich in der Mitte © Martin Braun  

Wesentlicher Bestandteil des Studiums ist das Studierendenleben. Um dieses auch in fremden Umgebungen gänzlich genießen zu können, bildet die passende Unterkunft eine wichtige Grundlage: Ob Wohnheim, WG oder ein Appartement. Doch wie wohnen Studierende eigentlich in anderen Ländern?

Im Rahmen des Stegreifs wagen die Studierenden einen Blick über die Ländergrenzen und betrachten das Studierendenleben im Ausland. Anhand von vorgegebenen Parametern recherchieren und untersuchen sie das traditionelle studentische Wohnen und neue Trends in einem selbstgewählten Land.

Die gesammelten Erkenntnisse werden grafisch und textlich aufbereitet sowie auf einem Poster zusammengefasst und präsentiert. Ziel des Seminars ist es Einblicke in das studentische Wohnen auf der ganzen Welt zu bekommen und neue Wohntrends zu erkennen.

 
Studiengang

M.Sc. Architektur

Modul

Stegreif (Wahlpflichtfach)

Teilnehmerzahl 30
Bearbeitung

Einzelarbeit

SWS 0,5
ECTS 1,5
Anmeldung

Lehrveranstaltung und Prüfung über RWTHonline

Abgabeleistung

Poster

Termine

12.10.2022 16:00-16:45 Uhr, Einführungsveranstaltung

Abgabetermin: 07.12.2022 14 bis 17 Uhr (Präsentation, Printabgabe und digital via RWTHmoodle)

Dozent/-in

Lisa von Wittenhorst, M.Sc. RWTH
Univ.- Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Beusker