WF | Immobilienbewertung
Im Rahmen des Seminars wird zunächst ein Überblick über die Tätigkeit eines Immobiliensachverständigen gegeben. Darüber hinaus findet eine erste Einführung in die Immobilienbewertung statt. Hierzu werden die entsprechenden rechtlichen Grundlagen und Bewertungsverfahren erläutert und die so erworbenen Kenntnisse im Rahmen einer (virtuellen) Ortsbesichtigung eines zu bewertenden Objektes umgesetzt und vertieft.
Ziele des Seminars sind das Erlernen von Grundkenntnissen der Immobilienbewertung, das Erkennen offensichtlicher Bewertungsfehler sowie die eigenständige Erstellung eines Gutachtens für ein Standardobjekt (Einfamilienhaus).
Studiengang |
M.Sc. Architektur |
Modul | Wahlfach |
Teilnehmerzahl | 16 |
Bearbeitung | Einzel- und Gruppenarbeit |
SWS | 2 |
ECTS | 3 |
Anmeldung |
Lehrveranstaltung und Prüfung über RWTHonline |
Abgabeleistung |
schriftliche Arbeit (Ausdruck und digital über RWTHmoodle) |
Termine |
Wird noch bekanntgegeben |
Dozent/-in |
Dr. Florian Bonenkamp, Bonenkamp Gruppe |
Administration | Torben Flatemersch |