Umfrage zum studentischen Wohnen
Das Studierendenwerk möchte studentischen Wohnraum schaffen, der bedarfsgerecht ist und der den heutigen Vorstellungen der Studierenden entgegenkommt. Aber wie wollen junge Menschen heute wirklich wohnen? Lieber in Einzelapartments, in Wohngemeinschaften oder in Flurzimmern? Soll ein Wohnheim viel Raum für Gemeinschaft bieten, oder hat die Nähe zur Hochschule die oberste Priorität?
Bei der Erstellung künftiger Bau- und Sanierungskonzepte im Bereich Wohnen möchte das Studierendenwerk seine studentischen Bewohner*innen miteinbeziehen: In Zusammenarbeit mit dem Lehr- und Forschungsgebiet für Immobilienprojektentwicklung (iPE) werden die rund 5.000 in den Wohnheimen lebenden Studierenden nach der Zufriedenheit mit ihrem Wohnheim, ihren Wünschen und ihrer Einschätzung zu aktuellen und zukünftigen Wohntrends über eine Online-Umfrage befragt. Ziel ist es, wertvolle Impulse für die Planung von neuen Wohnprojekten sowie Sanierungsvorhaben, wie beispielsweise die Neugestaltung der vier Türme in der Rütscher Straße, sinnvoll zu nutzen.