ReFaTEk
Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik und dem Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen der RWTH sowie den Industriepartnern Hagemeister, Vonovia und Viessmann arbeitet die iPE im Projekt „Ressourcenschonende Fassadentechnologien: Energieklinker“ (ReFaTEk) an der Entwicklung und Erprobung ressourcenschonender Fassadentechnologien für die Baubranche.
Die neuartige Klinkertechnologie dient der verstärkten Nutzung von Solarenergie zur energetischen Versorgung von Gebäuden und wird sowohl im Labor als auch bei realen Bauvorhaben in der Praxis umgesetzt, erforscht und ausgewertet. Gefördert wird das Vorhaben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bis 2025 mit rund 1. Mio. Euro.
Die neuartige Fassadentechnologie soll einen Beitrag dazu leisten, die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen und unabhängig von fossiler Energie zu werden. Bei Interesse oder Fragen zum Forschungsvorhaben wenden Sie sich bitte an kontakt@ipe.arch.rwth-aachen.de.
ReFaTEk in der Aachener Zeitung