Neues Forschungsvorhaben gestartet: Energy App (Epp)

  Smartphone mit Fußabdruck Urheberrecht: © iPE  

Der Bedarf und das Interesse an der Umsetzung der Energie- und Klimawende ist enorm. Dementsprechend ist ein energie- und ressourcenbewusstes Umdenken in vielen Bereichen erforderlich.

Das Projekt Energy App (Epp) wird über eine Laufzeit von einem Jahr mit rund 100.000 Euro vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. In Kooperation mit dem Lehrstuhl In-formatik 10 der RWTH entwickeln die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine nutzerfreundliche Applikation zur Aufbereitung und Optimierung individueller Energieverbräuche.

Im Rahmen des Projekts werden Alltagssituationen untersucht und erzeugte Emissionen transparent aufbereitet. Neben der Visualisierung von Energie- und CO2-Verbräuchen werden den Nutzerinnen und Nutzern Optimierungspotentiale aufgezeigt und Anreize für eine energie- und ressourcenbewussten Lebensweise gegeben.

Das Forschungsvorhaben leistet einen Beitrag zur Realisierung der deutschen Energie- und Klimaschutzziele. Bei Interesse oder Fragen zum Forschungsvorhaben kontaktieren Sie bitte kontakt@ipe.arch.rwth-aachen.de