Fachkonferenz Soziale Wohnraumförderung

19. Oktober 2018

  Piktogramm zur Konferenz Urheberrecht: © iPE

Das Lehr- und Forschungsgebiet für Immobilienprojektentwicklung der RWTH Aachen untersucht und vergleicht die Steu­erungssysteme der sozialen Wohnbauförderung für ausgewählte Bundesländer. Im Rahmen dieser Arbeit hat sich ein ver­stärktes Interesse an einem übergeordneten, bundesweiten Austausch zwischen Planern, Behörden, Förderbanken, Projekt­entwicklern und Bestandshaltern zum sozialen Wohnungsbau abgezeichnet.

Die Konferenz schaffte eine Plattform für die verschiedenen Akteure und bot einen Überblick über die bundesweit unterschiedlichen Förderungssysteme. Die folgenden Themenblöcke bildeten den inhaltlichen Schwerpunkt der Konferenz:

Finanzierung und Förderantragsstellung – Prinzipien, Prozesse und Zukunftstendenzen
Planungs- und Bauanforderungen – Qualitätssicherung versus Standardisierung
Entwicklung und Bestandshaltung – Chancen, Kniffe und Best Practice Beispiele

Zu jedem dieser Themenblöcke hielten ausgewählte Referentinnen und Referenten aus der Praxis einen Vortrag. Die Podiumsdiskussionen boten Raum für Rückfragen und ermöglichten eine Vertiefung einzelner Themeninhalte. Die Veranstaltung wurde vom Lehr- und Forschungsgebiet für Immobilienprojektentwicklung der RWTH Aachen mit freundlicher Unterstützung der folgenden Partnern ermöglicht:

  • gif - Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung
  • BKI - Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern
  • gentes Gruppe
  • NRW.Bank
  • Sparkasse Aachen