Mehrwerte durch digitale Tools in der Bau- und Immobilienbranche - Was kommt, was bleibt?

  Vortrag im Hörsaal © iPE

V05: Mehrwerte durch digitale Tools in der Bau- und Immobilienbranche - Was kommt, was bleibt?

12.07.2022 | 16:00 - 18.00 Uhr (H08 C.A.R.L)
Valerij Eske M.Sc., Johannes Engels M.Sc. RWTH | Drees & Sommer SE

 

Mit welchen Herausforderungen werden die zentralen Akteure der Bau- und Immobilienbranche derzeit konfrontiert? Auf welche zukünftigen Entwicklungen müssen sie bereits heute Antworten finden? Welchen Einfluss hat dies auf ihren Arbeitsalltag? 

Im Rahmen unserer Vortragsreihe "Impulse aus der Baupraxis" im Sommersemester 2022 widmeten wir uns diesen Fragestellungen. Insgesamt führten fünf spannende Vorträge durch diese Fragestellungen.

Am 12.07. fand der letzte Vortrag unserer „Impulse aus der Baupraxis“ statt.  Johannes Engels  und  Valerij Eske  von  Drees & Sommer  referierten zu digitalen Tools in der Bau- und Immobilienbranche. Von digitalen Datenräumen, über Roboter Hunde auf der Baustelle bis hin zu Blockchain-Methoden legten die beiden dar, was bereits heute möglich ist und welche Potentiale sich bieten. 

Das Fazit: Digitale Tools können für die Bau- und Immobilienbranche ein echter Mehrwert sein, müssen aber ideal auf ihre jeweiligen Anwendungskontexte angepasst sein, um am Markt Bestand zu finden.

Vielen Dank, Valerij Eske und Johannes Engels für die Einblicke in die Branche sowie die spannende Diskussion mit den Studierenden!