Wie wollen wir wohnen? Neue Wohnformen in der Forschung
V01: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Felix Lauffer - Vario Wohnen
13.04.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr I R5 (1080|005) Reiff-Museum
Das Bauwesen ist einem ständigen Wandel unterworfen. Aktuelle Themen wie Wohnungsknappheit, Flächennutzungskonflikte und Energiekrise bringen neue Herausforderungen mit sich, die unsere Gebäude und den Arbeitsalltag der beteiligten Akteure prägen. Architekten und Projektentwickler, aber auch Politik und Forschung sind gefordert, neue Lösungsansätze für diese Herausforderungen zu entwickeln.
In unserer Vortragsreihe „Soziale Impulse aus der Baupraxis“ geben Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichen Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft in fünf Fachvorträgen Einblicke in innovative Konzepte und Strategien für die aktuellen Herausforderungen im Wohnungsbau.
Am 13.04.2023 stellte Felix Lauffer vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung im Rahmen unserer Vortragsreihe „Soziale Impulse aus der Baupraxis“ das Modellvorhaben Variowohnen vor. Im Mittelpunkt steht dabei die flexible Umnutzung von Wohnraum. Durch eine intelligente Grundrissplanung und die Möglichkeit des Einsatzes von Trennwänden kann der Wohnraum an unterschiedliche Nutzungen angepasst werden. Felix Lauffer erläuterte dieses Konzept am Beispiel des Variowohnhauses Bremerhaven, des Collegium Academicum Heidelberg und des Studierendenwohnheims in Bochum.
Vielen Dank, Felix Lauffer für den spannenden Einblick in die Forschung neuer Wohnformen sowie die spannende Diskussion mit den Studierenden!