SmartQuart auf der GreenTech Expo II

  SmartQuart Banner vor Super C Urheberrecht: © iPE

November 2022

 

Im Rahmen des Knowledge Hubs der RWTH Aachen und seines aktuellen Themas „Green Technology – Umwelttechnologie für eine nachhaltige Zukunft“ fand vom 24. Oktober bis zum 10. November 2022 die GreenTech Expo II statt. Dieses Mal zum Thema „Energie“. Die über zwanzig 3,50 Meter mal 1,80 Meter großen Bannern der freizugänglichen Open Air-Ausstellung wurden direkt am Templergraben vor dem Super C und dem Hauptgebäude aufgebaut und waren kostenlos zu besichtigen. Die Ausstellung thematisierte den Wandel im Energiesystem und die dringend benötigte Energiewende. Sie informierte darüber, wie diese gelingen kann, stellte neue Energieträger und innovative Forschungsprojekte der RWTH zu diesem Thema vor.

Als erstes „Reallabor der Energiewende“ war auch das Forschungsprojekt SmartQuart vertreten, an dem die RWTH Aachen mit dem Lehr- und Forschungsgebiet für Immobilienprojektentwicklung (iPE), dem Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik (EBC) und dem Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen (e3D) beteiligt ist. Neben der Möglichkeit sich über das Forschungsvorhaben zu informieren, konnten sich die Besuchenden über eine Umfrage auch aktiv bei der Gestaltung der Energiewende einbringen.

Nachzulesen sind alle Informationen und Bannertexte hier: GreenTech Expo II