Digitale Woche Rhein-Erft

  Projektpräsentation SmartQuart Urheberrecht: © Stadt Bedburg

September 2021

 

Die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH veranstaltete vom 6. bis 11. September 2021 die „1. Digitale Woche Rhein-Erft“. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe widmeten sich alle Kommunen des Kreises auf unterschiedliche Weise dem Thema „Digitalisierung“.

In Bedburg hatten interessierte Bürger:innen die Möglichkeit, am 10. September 2021 an der Vortragsveranstaltung „Energieeffizientes Wohnen im Quartier – Heute schon möglich?!“, die im Kontext des Forschungsvorhabens SmartQuart organisiert wurde, teilzunehmen. Diese fand von 15:45 bis 17:00 Uhr im Ratssaal des zentralen Rathauses in Kaster statt und wurde digital üertragen.

Die Zuhörer:innen erwartete an diesem Nachmittag kurze Impulsvorträge, die Einblicke in die Bereiche ressourceneffizientes Bauen und Wohnen, Energieversorgung und digitales Quartiers-Energiemanagement-System sowie Bürger- bzw. Nutzereinbindung im Kontext der Energiewende gaben. Alle Beiträge befassten sich thematisch mit der „Ressourcenschutzsiedlung Bedburg-Kaster“, die Teil des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Reallabors SmartQuart ist.

Zu den Vortragenden gehören Vertreter:innen aus der Informationstechnik (gridX GmbH), der Energieversorgung (E.ON Energy Solutions GmbH), der Forschung und Wissenschaft (RWTH Aachen University) sowie einer Entwicklungsgesellschaft (Faktor X Agentur). Ergänzt wurde die Veranstaltung durch Infostände und eine Posterausstellung. Die Gäste hatten zudem die Chance, mit den Projektverantwortlichen und anderen Interessierten in den Austausch zu treten und die in der Erschließung befindliche „Ressourcenschutzsiedlung Bedburg-Kaster“ im Rahmen einer geführten Tour kennenzulernen.